Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Nigritella hygrophila W. FOELSCHE & HEIDTKE var. hygrophila

Syn. für die Art: Gymnadenia hygrophila (W. FOELSCHE & HEIDTKE) W. FOELSCHE & HEIDTKE & O.GERBAUD

Gymnadenia miniata (CRANTZ) HAYEK var. dolomitensis (TEPPNER & E. KLEIN) P. DELFORGE f. hygrophila (W. FOELSCHE & HEIDTKE) P. DELFORGE

(= Gewöhnliches Feuchtigkeitsliebendes Kohlröschen)

Endemit der mittleren Dolomiten?; vermutlich auch in den nördlichen und südlichen Ostalpen; möglicherweise auch in den Südwestalpen

In der Nähe von Bergbächen auf lockeren Rasen und Polsterseggenrasen; basenstet; in 1800-2200 m Höhe

(Ende VI)VII

Orchidaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Pordoijoch, 19.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Pordoijoch, 19.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Pordoijoch, 19.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Pordoijoch, 19.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Pordoijoch, 19.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Pordoijoch, 19.07.2021:

Zum Größenvergleich vom selben Standort: Nigritella rubra, die einen ca. doppelt so hohen, walzenförmigen Blütenstand und höheren Wuchs hat, sowie etwas früher blüht:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Pordoijoch, 19.07.2021: